Aktuelles
Das Augenzentrum Sissach ist DSG-ready!
IEin sicherer und transparenter Umgang mit Patientendaten ist uns ein wichtiges Anliegend. Die Praxis ist in jeglichen Aspekten konform mit dem Datenschutzgesetz, unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Neue Therapiemöglichkeit in der Behandlung der fortgeschrittenen, trockenen Makula-Degeneration
Im Gegensatz zur feuchten altershabhängigen Makuladegeneration, die mit Medikamenten behandelt werden kann, ist bei der trockenen Makuladegeneration keine Behandlung möglich. Nun ist seit Mitte Februar 2023 das Medikament Syfovre (Wirkstoff Pegcetacoplan) der Firma Apellis in den USA für die Behandlung der trockenen AMD zugelassen.
Was ist von diesem Medikament zu erwarten?
Bei monatlichen Injektionen in das Auge kann die Geschwindigkeit der Verschlechterung um bis zu 20 % verlangsamt werden.
Eine Verbesserung der Sehschärfe ist nicht möglich und nicht zu erwarten.
Wann die Zulassung und damit der Einsatz in der Schweiz möglich ist, ist momentan noch unklar, wahrscheinlich auf Ende 2023 zu erwarten.
Ob diese Behandlung für Sie infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss individuell abgeklärt werden.
Was ist von diesem Medikament zu erwarten?
Bei monatlichen Injektionen in das Auge kann die Geschwindigkeit der Verschlechterung um bis zu 20 % verlangsamt werden.
Eine Verbesserung der Sehschärfe ist nicht möglich und nicht zu erwarten.
Wann die Zulassung und damit der Einsatz in der Schweiz möglich ist, ist momentan noch unklar, wahrscheinlich auf Ende 2023 zu erwarten.
Ob diese Behandlung für Sie infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss individuell abgeklärt werden.